Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die neue Seidenstraße – Nächste Auf- und Abfahrt Mönchhofdreieck

5. Dezember 2019 | 19:00 21:00

Mit der Schrift „Novissima Sinica – das Neueste von China“ von (1697) begann die politische Wahrnehmung Chinas in der europäischen Neuzeit. Der Universalgelehrte Gottfried-Wilhelm-Leibniz fasste darin seinen Briefwechsel mit dem chinesischen Kaiserhof zusammen. Er empfahl den Europäern , nach den Schrecken des 30jährigen Kriegs von den Chinesen zu lernen. Darin entwarf er ein Programm für die Entbarbarisierung Europas.

Foto: Image by hyungname on Pixabay
Foto: Image by hyungname on Pixabay

Nach einer Zwischenetappe nach den Opiumkriegen und der Kolonisierung des Reichs der Mitte durch die Europäer und Japaner ist China wieder auf dem Weg zu altem Glanz. High-Tech- und Entwicklungsland, kommunistische Einparteienregime und Wirtschaftsmotor, kommende Supermacht und fragiler Gigant – China kann Vieles gleichzeitig sein.

Der Vortrag von Achim Weidner wagt einen Blick auf die neue Seidenstraße mit ihrer Aus- und Abfahrt am Mönchhofdreieck . Er lotet Spielräume aus, die sich auch für Rüsselsheim ergeben, wie das Städtenetzwerk Fernost der Städte Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach (Dreigewinnt).

Zur Facebook-Eventseite: https://www.facebook.com/events/282926405970049/

Zur Einstimmung: Dr. Manfred Osten Leibniz oder die Entbarbarisierung Europas – Zur Aktualität seiner Schrift „Novissima Sinica“
https://www.swrfernsehen.de/dr/-/id=2798/did=19330970/nid=2798/lisxeq/index.html

Zur Einstimmung: Dr. Manfred Osten Leibniz oder die Entbarbarisierung Europas – Zur Aktualität seiner Schrift „Novissima Sinica“
https://www.swrfernsehen.de/dr/-/id=2798/did=19330970/nid=2798/lisxeq/index.html

Fotoquelle Wikipedia „One Belt, One Road“ https://de.wikipedia.org/wiki/One_Belt,_One_Road

Details

Datum:
5. Dezember 2019
Zeit:
19:00 – 21:00
Eintritt:
Eintritt frei

Veranstalter

VHS Rüsselsheim

VHS Bildungszentrum im Opel Altwerk

Rüsselsheim am Main,