Kooperative Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen trägt Früchte

Gemeinnützige Stiftung des Geely-Gründers Li Shu Fu unterstützt die Stadt beim Kampf gegen die Pandemie mit medizinischem Material

In der Not stehen gute Partner eng zusammen. Das durfte die Stadt Raunheim gerade erfahren, denn die gemeinnützige Stiftung des Geely-Gründers Li Shu Fu, spendete der Stadt eine umfangreiche Menge an medizinischen Utensilien wie Schutzmasken und -brillen, Schutzhandschuhe sowie Schutzanzüge. Der Umfang der Spende bewegt sich im sechsstelligen Eurobereich. Der Weltautomobilkonzern Geely hatte sich jüngst in Raunheim niedergelassen und pflegt enge Beziehungen zu der Stadt Raunheim.

Heute traf die erste von mehreren Lieferungen in Raunheim ein. „Wir sind Geely zu tiefstem Dank für das besondere Engagement in Krisenzeiten verpflichtet und überglücklich, solch eine Solidarität und Freundschaft erfahren zu dürfen“, so Bürgermeister Thomas Jühe. „Diese großzügige Freundschaftsgeste stärkt nicht nur die örtliche Versorgung in Raunheim und in Kelsterbach, auch in der Region werden Rettungskräfte davon profitieren“.

Die dringend erwartete Schutzausrüstung wird an viele Institutionen und Gesundheitseinrichtungen in Raunheim und in Kelsterbach verteilt. Arztpraxen, Senioreneinrichtungen und Rettungskräfte haben größtenteils schon ihren dringlichsten Bedarf angemeldet. Über die örtlichen Apotheken wird auch ein Teil der Schutzausrüstung direkt an Bürgerinnen und Bürger mit einem besonders hohen gesundheitlichen Risiko ausgegeben. Über die Kreisbranddirektion wurde bereits ein Teil der Schutzausrüstung für die Feuerwehren im gesamten Kreis Groß-Gerau abgeholt.

Die Städte Rüsselsheim am Main, Raunheim und Kelsterbach pflegen seit mehreren Jahren Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften in China. Über ein gut aufgebautes Netzwerk ist es in den letzten Jahren gelungen, mehrere große chinesische Firmen im Wirtschaftsraum der drei Städte anzusiedeln.

Quelle: Stadt Raunheim