Blockchain Center am „Drei gewinnt“ Standort Raunheim Am Freitag, den 26.11.2021, starte das Blockchain Cluster der Fuego AZ GmbH, am „Drei gewinnt“ Standort der Stadt Raunheim. Das Verwaltungsgebäude liegt an der Kelsterbacher und in Sichtweite der Geely-Niederlassung. Aus diesem Anlass trafen sich Bürgermeister Thomas Jühe, die Projektleiter der Fuego AZ
Weiterlesen10. Plenarversammlung der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz
Plenarversammlung der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz, die am 15.10.2021 in Foshan stattfand, nahmen via ZOOM unsere Vorstandsmitglieder Achim Weidner, Mack Pei und Hans J. Fornoff teil. Auf der Tagesordnung standen u.a. Ansprache von Herrn Canru ZHENG, Vizepräsident der politischen Konsultativkonferenz der Stadt Foshan Ansprache von Herrn Jan Kühn von Burgsdorff, Amtierender Generalkonsul
WeiterlesenHessenschau: Rhein-Main-Kommunen locken chinesische Unternehmen
Die Hessenschau über die „Drei gewinnt“ Kommunen Rüsselsheim, Rauheim und Kelsterbach. Der Bericht: „Rhein-Main-Kommunen locken chinesische Unternehmen“. Bericht ab 16:50 Min https://www.hessenschau.de/tv-sendung/rhein-main-kommunen-locken-china-firmen,video-159930.html
WeiterlesenNeunte Plenarversammlung der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz in Foshan

Die Vorstandsmitglieder Achim Weidner, Mack Pei und Hans J. Fornoff nahmen, via Zoom-Videokonferenz, an der 德工业城市联盟第九次全体会议会议议程(拟 Neunten Plenarversammlung der Chinesisch-DeutschenIndustriestädteallianz, in Foshan teil // https://isa-portal.de/de Vorgestellt wurde u.a. der Bericht über die Forschung zum Zustand und zur Perspektive der technologischen Zusammenarbeit, zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen. Der Vorstand wird die
WeiterlesenKooperative Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen trägt Früchte
Gemeinnützige Stiftung des Geely-Gründers Li Shu Fu unterstützt die Stadt beim Kampf gegen die Pandemie mit medizinischem Material In der Not stehen gute Partner eng zusammen. Das durfte die Stadt Raunheim gerade erfahren, denn die gemeinnützige Stiftung des Geely-Gründers Li Shu Fu, spendete der Stadt eine umfangreiche Menge an medizinischen
WeiterlesenLeitlinie zum Umgang mit der COVID-19-Epidemie // Version 7.0 am 16.03.2020
Vorwort: Die aktuelle Ausbreitung der COVID-19-Epidemie hat in Europa und auch global hohe Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In China konnten aufgrund der zeitlich früh auftretenden hohen Fallzahlen Erfahrungen bei der Erkennung und Behandlung des Virus gewonnen werden. Die Regierung der Volksrepublik China (bzw. ihre Kommission im Bezug auf traditionelle Chinesische
Weiterlesen„Drei gewinnt“ steht für Kompetenz und kurze Wege
Der „Drei gewinnt“ Förderverein unterstützt das Bündnis der Städte Rüsselsheim am Main, Raunheim und Kelsterbach. Dessen Ziel ist es insbesondere chinesische Unternehmen anzusiedeln. Von großem Vorteil ist es, dass der Flughafen Frankfurt und die Intercity-Bahnhöfe in unmittelbarer Nachbarschaft der „Drei gewinnt“ Städte liegen. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen
WeiterlesenStadt Rüsselsheim zur öffentlichen Diskussion über Coronavirus
Der Ausbruch des Corona-Viruses in China wird von einer großen öffentlichen Aufmerksamkeit begleitet. Die Drei Gewinnt-Kommunen Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim beobachten diese Entwicklung sehr genau: Alle drei Städte siedeln seit vielen Jahren chinesische Unternehmen bei sich an. Dabei stellen sie fest, dass verschiedentlich die Berichterstattung eher zu einer Emotionalisierung statt
WeiterlesenUnterstützung für die chinesischen Partnerstädte
Das Deutsch-Chinesischen Innovationszentrums in Raunheim und der „Drei gewinnt“ Förderverein bringen medizinische Schutzprodukte in die chinesischen Partnerstädte. Unterstützung bei der Beschaffung und dem Transport bekommen sie von dem in Rüsselsheim ansässigen Unternehmen Cargo Movers (Internationale Spedition Luft, Land, Seefracht). Die Lieferungen gehen nach Neijiang, Chengdu und Chongqing.
WeiterlesenÖffentliche Diskussion über Coronavirus – China darf Fairness und Unterstützung erwarten
Gelegentlich muss man sich schon die Augen reiben, wenn man erleben muss, wie in Deutschland über bestimmte Themen berichtet wird. So wird in der Titelstory der letzten Ausgabe des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ nicht nur unverantwortlich geschlussfolgert, „das Coronavirus verseucht die Weltwirtschaft“, es wird zugleich suggeriert, China träfe an der Ausbreitung der
Weiterlesen